Ein sonniger Märzvormittag in Göttingen: Das Seminar für Deutsche Philologie steht ruhig und abgelegen vom Straßenlärm im Käthe-Hamburger-Weg inmitten des ausladenden Gebietes vom Hauptcampus der Universität Göttingen. Es ist ein friedlicheres Fleckchen Campus als der Platz der Göttinger Sieben, wo immer und jederzeit Trubel zu herrschen scheint.] Die Luft ist frisch und kühl, vereinzelt kann …
Schlagwort
Angezeigt: 1 - 2 von 2 ERGEBNISSEN
Kultur
Raum für Neues? – Subkultur in Kassel
„Ich habe mich schon immer für Kunst-und Musik interessiert, da war es für mich selbstverständlich, in meiner Stadt aktiv zu werden“, sagt Jessica Tomaszweski und zieht entspannt an ihrer Zigarette. Ich treffe Jessica in ihrer Wohnküche in der Kassler Nordstadt, wo wir bei einer Tasse Kaffee über die Kulturlandschaft in Kassel und ihre Mitarbeit in …