Mittwochmittag in der Göttinger Fußgängerzone. Bei lauen 13 Grad und wärmendem Sonnenschein laufen bereits viele Menschen durch die Innenstadt, einige mit Eis in der Hand. Der Buchladen Vaternahm liegt direkt auf der Weender Straße, zwischen einem Laden für Kunstrahmen und einem leeren Geschäft, dessen Auslage von Vaternahm genutzt wird. Vor der Eingangstür stehen rechts und …

Der Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung
Es ist Dienstag, der 22 März 2022 und der Frühling macht sich an diesem Vormittag das erste Mal richtig bemerkbar. Die Sonne hüllt die Straßen der Göttinger Innenstadt in ein warmes Licht und man hört die Kirchenglocken läuten. Ich mache mich heute auf den Weg, um Moritz Wiethaup zu interviewen. Er ist der Geschäftsleiter der …

Darts – vom Kneipensport zum anerkannten Vereinssport
„Darts, das ist doch kein Sport! So schwer kann das ja nicht sein, ein paar Pfeile auf eine Scheibe zu werfen! Das kann kein Sport sein, so wie die alle aussehen!“ Das sind die häufigsten Klischees, welche den Spielern und Spielerinnen im Dartsport begegnen. Doch stimmt das wirklich? Ist Darts wirklich nur Pfeile auf eine …

Kunst und Lehre
Betritt man das Auditorium in Göttingen, betritt man eine andere Zeit. Nicht Wenige haben das alte Gebäude mit englischen Internaten oder Herrenhäusern verglichen, die alten Treppen und Handläufe, schweren Türen und altertümlich anmutenden Fenster tragen dazu bei. Im obersten Stock befindet sich die Kunstsammlung. Ist die Kustodin Dr. Anne-Katrin Sors zugegen, sind ihre Schritte von …
Chinesische Medizin in Königswinter
Der Traum von der eigenen Praxis, der Gegner Corona und wie die Natur uns heilen kann Die erste Welle Entspannung kommt ganz plötzlich, noch bevor man die Praxisräume betritt. Als an diesem Sonntagabend der rotgetigerte Kater und der Buddha auf der Bank im Garten als erste die Besucher begrüßen. Hier scheint die Welt innezuhalten, Vögel …
Maske auf und Bühne frei: Das Theater im OP zu Corona-Zeiten
Ein sonniger Märzvormittag in Göttingen: Das Seminar für Deutsche Philologie steht ruhig und abgelegen vom Straßenlärm im Käthe-Hamburger-Weg inmitten des ausladenden Gebietes vom Hauptcampus der Universität Göttingen. Es ist ein friedlicheres Fleckchen Campus als der Platz der Göttinger Sieben, wo immer und jederzeit Trubel zu herrschen scheint.] Die Luft ist frisch und kühl, vereinzelt kann …

„Wir können nichts mehr machen“
Die Vögel zwitschern, Äste knacken unter unseren Füßen und die Sonne wärmt die Haut. Wenn man die Augen schließt, könnte man meinen die Welt sei in Ordnung. Doch schaut man sich um, ragen tote Bäume als Gerippe in die Luft. Wie Geister, die uns ermahnen wollen, dass es höchste Zeit ist umzudenken. Bis vor wenigen …
Das Leben
Es ist Donnerstag, 7 Uhr morgens. Die Sonne kämpft sich ihren Weg durch die Dunkelheit der Nacht.In einem tiefen, warmen Orange blitzen die ersten Sonnenstrahlen durch die von Kondenswasser benässten Fenster in das große Zimmer. Die saftig grünen Blätter der Monstera pflanzen auf der Fensterbank schlagen dunkle Schatten auf die Wände. Das Leben ist schön. …