Die Mikrofone in extravaganten Filmsettings auf- und wieder abbauen, Schauspieler:innen mit Mikrofonen verkabeln und versuchen die Tonangel so nah wie möglich an die Schauspieler:innen heran- und dabei aus der Kamera herauszuhalten und dabei nicht durch ein Fauxpas die Wut der Kamerafrau auf sich zu ziehen, Tag für Tag umgeben von schönen Schauspieler:innen und exzentrischen Regisseur:innen, dass war es, was ich mir unter der Berufsbezeichnung des Tonmeisters im Film vorstellte.
Chinesische Medizin in Königswinter
Der Traum von der eigenen Praxis, der Gegner Corona und wie die Natur uns heilen kann Die erste Welle Entspannung kommt ganz plötzlich, noch bevor man die Praxisräume betritt. Als an diesem Sonntagabend der rotgetigerte Kater und der Buddha auf der Bank im Garten als erste die Besucher begrüßen. Hier scheint die Welt innezuhalten, Vögel …
Maske auf und Bühne frei: Das Theater im OP zu Corona-Zeiten
Ein sonniger Märzvormittag in Göttingen: Das Seminar für Deutsche Philologie steht ruhig und abgelegen vom Straßenlärm im Käthe-Hamburger-Weg inmitten des ausladenden Gebietes vom Hauptcampus der Universität Göttingen. Es ist ein friedlicheres Fleckchen Campus als der Platz der Göttinger Sieben, wo immer und jederzeit Trubel zu herrschen scheint.] Die Luft ist frisch und kühl, vereinzelt kann …

„Wir können nichts mehr machen“
Die Vögel zwitschern, Äste knacken unter unseren Füßen und die Sonne wärmt die Haut. Wenn man die Augen schließt, könnte man meinen die Welt sei in Ordnung. Doch schaut man sich um, ragen tote Bäume als Gerippe in die Luft. Wie Geister, die uns ermahnen wollen, dass es höchste Zeit ist umzudenken. Bis vor wenigen …
Das Leben
Es ist Donnerstag, 7 Uhr morgens. Die Sonne kämpft sich ihren Weg durch die Dunkelheit der Nacht.In einem tiefen, warmen Orange blitzen die ersten Sonnenstrahlen durch die von Kondenswasser benässten Fenster in das große Zimmer. Die saftig grünen Blätter der Monstera pflanzen auf der Fensterbank schlagen dunkle Schatten auf die Wände. Das Leben ist schön. …

Und wohin mit der Katze?
Haustiere sind Lebensbegleiter, die eine enge Bindung mit ihren Besitzern und ihrem Umfeld formen. Doch was passiert eigentlich mit den Tieren, wenn sich die Menschen nicht mehr um sie kümmern können? Dafür gibt es, neben den großen Tierheimen, noch Einrichtungen wie das Katzenhaus Luttertal. Dort arbeiten vier engagierte Mitarbeiterinnen täglich auf ehrenamtlicher Basis und kümmern …
Online-Semester: Chance oder Risiko?
„Der Tag beginnt, nichts hält dich mehr. Die Ampeln grün, nichts fällt dir schwer. Woher kommt plötzlich all die Energie?“ Untermalt von elektronischen Gitarren und einem Schlagzeug beginnt der Sänger der Düsseldorfer Band „Die Toten Hosen“ mit diesen Worten ihren Song „Energie“.Laut knurrend dreht sich Sebastian Meier* in Richtung der Musik und fragt sich, wie …

Geburtstagsfeier in Zeiten von Corona – eine Unmöglichkeit?
Es ist 20:09 Uhr, als das schrille Türklingeln durch die kleine Wohnung nahe des Göttinger Nordcampus hallt. Jan D. rückt gerade den letzten Stuhl in seinem Wohnzimmer zurecht und blickt überrascht zur Uhr: „So pünktlich ist doch sonst nie jemand.“ Eilig huscht er durch den schmalen Flur zur Haustür und drückt den Türöffner, welcher mit …

Welche Geschichte steckt hinter diesem Gemäuer?
Abterode – Es ist Sonntagvormittag und wie in diesem Januar fast täglich, ist der Himmel hauptsächlich bewölkt. Der kalte Wind weht durch die noch kahlen Bäume. Mein Thermometer im Auto zeigt minus zwei Grad Außentemperatur an. Es liegt zwar kaum Schnee, dennoch sieht es winterlich aus, denn die Bäume sind in Frost gehüllt. Die mit …
Zwischen Kunst und Asphalt – Das Leben eines Straßenverkäufers
Es ist früher Vormittag an einem regnerischem Januar Wochenende. Die Wolken hängen tief und grau über den Gebäuden der Göttinger Innenstadt. Zwischendurch fallen vereinzelnd Regentropfen auf die PassantInnen, die mit Regenschirmen, Kapuzen und Schaals über ihren Köpfen schnell von einem Laden zum nächsten stürmen. Eine Vielzahl der sichtbaren Mundwinkel zeigen in Richtung Fußboden, was die …

Und? Wie schön wohnst Du?
Hörst du das? Ich bin ja eine große Freundin der Musik. Schon immer gewesen und werde es auch immer sein. Beim Verlassen meiner Haustür dann das: Ein Konzert. Die Vögel haben sich einiges zu erzählen, so aufgeregt wie sie zwitschern. Dazwischen noch das Wiehern des Pferdes meiner Nachbarn. Einfach herrlich. DAS ist Musik in meinen …